Konfliktmanagement
Konflikte und Konfliktentstehung
Konflikte entstehen immer dann, wenn unterschiedliche Einstellungen, Erwartungen, Interessen, Wertvorstellungen oder Ziele aufeinandertreffen.
Warum eskalieren Konflikte in der Regel?
Weil für jeden einzelnen Konfliktbeteiligten die eigene Wahrnehmung die richtige ist. "Es gibt nur eine Wahrheit - und das ist meine."
Daraus resultiert ein Widerstand, wenn das Gegenüber meine Wahrheit für falsch hält. Ich fühle mich ungerecht behandelt.
Anfänglich verhärten sich die Positionen. Bald entstehen Taten und nicht nur böse Worte. Dritte werden mit einbezogen. Es geht darum zu beweisen, dass der Andere im Unrecht ist - er soll sein Gesicht verlieren.
Der Film "Rosenkrieg" ist ein anschauliches Beispiel der Eskalationsstufen. Bis hin zu dem Ende: "gemeinsam in den Abgrund".
Wichtige Gründe, um Konflikte lösen zu wollen! Die Konfliktspirale muss gestoppt werden.
Ihr Nutzen durch Konfliktmanagement
Ungelöste Konflikte haben eine Reihe unangenehmer Folgen. Sowohl für den Betroffenen selbst als auch für das Umfeld wie zum Beispiel ein Unternehmen.
Nutzen für das Unternehmen
🔹 Verbesserte Arbeitsbeziehungen
🔹 Erhöhte Produktivität
🔹 Geringere Fluktuation
🔹 Verbessertes Image
🔹 Innovationsförderung
Persönlicher Nutzen
🔹 Größeres Wohlbefinden
🔹 Stärkere zwischenmenschliche Beziehungen
🔹 Verbessertes Selbstwertgefühl
🔹 Höhere Zufriedenheit
Ergreifen Sie die Chance zur Konfliktlösung und zur Vermeidung der unangenehmen Folgen.